Aktuelles header

16.01.2024
Die Forstbranche solidarisiert sich mit den Bauernprotesten

Beim Auftakt für eine Protestwoche der Landwirtschaft, ausgelöst durch das Beschneiden von Steuervergünstigungen, verursacht aber auch durch das Gefühl der Landwirtschaft, durch die Entwicklungen der letzten Jahre überlastet zu werden. Viele hatte sich schon im Dezember solidarisiert und sich gegen die Abschaffung der KFZ-Steuerbefreiung für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge („Grünes Kennzeichen“) und das Steuerrabatts für Agrardiesel ausgesprochen, weil von den geplanten Maßnahmen auch Waldbesitzer mit Ihren Schleppern betroffen sind. Der DFUV hat als Verband der forstwirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen seine Solidarität mit den Protesten der Landwirte erklärt. Viele seiner Mitgliedbetriebe würden sich mit Traktoren, LKW und weiteren Fahrzeugen an den Demonstrationen beteiligen. Steuer- und Abgabenerhöhungen, wie beim Agrardiesel und der Maut, Mittelkürzungen oder immer stärkere ordnungsrechtliche Einschränkungen der Bewirtschaftung land- und forstwirtschaftlicher Flächen, wie durch das geplante neue Waldgesetz, gefährdeten die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Produktion von Lebensmittel und eine nachhaltige Holznutzung in heimischen Wäldern.



12.12.2024
Submission Himmelkron: Qualität hat weiter seinen Preis – Höhenflug bei der Lärche
Qualität hat weiter seinen Preis – Höhenflug bei der...
06.11.2024
Wald trifft Kommune - 24.11.2024 Waldmünchen
Wald trifft Kommune, so lautete das Motto der Veranstaltung der...
17.10.2024
Treffen der AGDW und des DeSH: Appell für Wald und Holz
Berlin/Hirschberg, 11. Oktober. Mit einem gemeinsamen Appell mahnen die...
09.10.2024
Forstministerin Kaniber zur Bundeswaldinventur: Ergebnisse bestätigen eindrucksvoll Bayerns erfolgreiche Waldpolitik
(08. Oktober 2024) München – Bayerns Wälder werden immer älter,...
07.10.2024
Verschiebung der EUDR um ein Jahr
Etappenziel erreicht – inhaltliche Überarbeitung weiter dringend...
16.09.2024
Bundeskongress Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse 2024
Auf der Webseite finden Sie einen kurzen Rückblick und eine...
09.09.2024
Oberbayerischer Waldtag 2024
Oberbayerischer Waldtag 2024 | 15.09.2024 / 10 - 17 Uhr | Kloster Reutberg -...
09.09.2024
Amtseinführung der neuen bayerischen Waldhoheiten
Neue Bayerische Waldhoheiten Der Präsident des Bayerischen...
20.08.2024
FAQ's der EU-Kommission zur EUDR
https://www.ble.de/DE/Themen/Wald-Holz/Entwaldungsfreie-Produkte/FAQs/FAQs.html