Aktuelles header

16.01.2024
Die Forstbranche solidarisiert sich mit den Bauernprotesten

Beim Auftakt für eine Protestwoche der Landwirtschaft, ausgelöst durch das Beschneiden von Steuervergünstigungen, verursacht aber auch durch das Gefühl der Landwirtschaft, durch die Entwicklungen der letzten Jahre überlastet zu werden. Viele hatte sich schon im Dezember solidarisiert und sich gegen die Abschaffung der KFZ-Steuerbefreiung für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge („Grünes Kennzeichen“) und das Steuerrabatts für Agrardiesel ausgesprochen, weil von den geplanten Maßnahmen auch Waldbesitzer mit Ihren Schleppern betroffen sind. Der DFUV hat als Verband der forstwirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen seine Solidarität mit den Protesten der Landwirte erklärt. Viele seiner Mitgliedbetriebe würden sich mit Traktoren, LKW und weiteren Fahrzeugen an den Demonstrationen beteiligen. Steuer- und Abgabenerhöhungen, wie beim Agrardiesel und der Maut, Mittelkürzungen oder immer stärkere ordnungsrechtliche Einschränkungen der Bewirtschaftung land- und forstwirtschaftlicher Flächen, wie durch das geplante neue Waldgesetz, gefährdeten die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Produktion von Lebensmittel und eine nachhaltige Holznutzung in heimischen Wäldern.



26.05.2025
Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Oberpfalz
Brennberg, 6. Mai 2025 – Die Forstwirtschaftliche Vereinigung Oberpfalz...
26.05.2025
EUDR: Bundesregierung muss sich klar zur Null-Risiko-Kategorie bekennen
Koalitionsvertrag verpflichtet zur Unterstützung für praxistaugliche...
05.05.2025
Der Deutsche Wald in Zahlen
Der Deutsche Wald in Zahlen Informatives Poster der FNR zeigt...
05.05.2025
50 Jahre Bundeswaldgesetz
50 Jahre Bundeswaldgesetz: Ein politisches Erfolgsmodell feiert...
23.04.2025
Neue Erkenntnisse zur Klimabilanz von Wäldern auf Moorböden
Ein im Winter überstauter Erlenbruch in Mecklenburg-Vorpommern. Foto:...
23.04.2025
JHV Waldbesitzerverband: Ein „Weiter so“ können wir uns nicht mehr leisten
Anlässlich der Mitgliederversammlung des...
11.02.2025
Die Roteiche ist Baum des Jahres 2025
Unverkennbar sind die spitzen, großen Blätter der...
11.02.2025
Das Entwaldungsgesetz kommt unverändert
Intensiv wurde seit Oktober 2024 um inhaltliche Erleichterungen für...
10.02.2025
Wir möchten Sie dringend bitten, von Ihrem Wahlrecht am 23. Februar 2025 Gebrauch zu machen
Am 23. Februar 2025 findet nach dem Bruch der Ampel-Koalition die...
07.02.2025
Erklärung zur Nutzung nachhaltiger Holzenergie
Die Internationale Grüne Woche ist am vergangenen Wochenende in Berlin zu...